Skip to main content
All Posts By

Sebastian Köhler

VERANSTALTUNG: FORUM FÜR PÄDIATRISCHE PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG IN SÜDHESSEN

By Aktuelle Nachrichten, Aktuellesl, News

Sie sind herzlich eingeladen zur Online-Veranstaltung (via Zoom) des FORUM FÜR PÄDIATRISCHE PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG IN SÜDHESSEN am 2.11.2022 von 14:00 – 15:30 Uhr:

„Umgang mit Abschied, Tod und Trauer in Förderschulen und anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“
Referentin: Stephanie Witt-Loers
Moderation: Andy Ost

Abschied, Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Besonders Förderschulen und andere Einrichtungen der ambulanten und stationären Behindertenhilfe für Kinder, Jugendliche und 

junge Erwachsene mit schweren körperlichen Erkrankungen und kognitiven Einschränkungen sind mit Krankheits- und Sterbefällen von Schüler*innen, Bewohnern und manchmal von dort tätigen Menschen oder Eltern konfrontiert. 

Der Vortrag der Autorin, Trauerfachberaterin und Therapeutin Stephanie Witt-Loers möchte Lehrern, Erziehern, Betreuern und anderen im Umfeld tätigen Menschen ein theoretisches, aktuelles wissenschaftliches Grundverständnis zu Trauerprozessen von Kindern und Jugendlichen vermitteln. Weiterhin wird der Vortrag praxisbezogene Orientierung sowie konkrete Hilfestellungen bieten, wie wir in der Schule und anderen Einrichtungen auf Abschied, Tod und Trauer angemessen reagieren und hilfreich begleiten können. Zudem soll es darum gehen, die Sensibilität zu stärken für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Abschieds- und Verlustprozessen, wobei soziale, kognitive und kommunikative Faktoren mit in den Blick genommen werden. 

Dabei wird es auch um präventive Möglichkeiten, Ressourcen und lösungsorientiertes, kultursensibles Denken und Handeln gehen. 
Im Anschluss an den Vortrag werden Fragen beantwortet und ein Austausch ist möglich. 

Für Lehrkräfte und Betreuende von Förderschulen, Erzieher*innen und Fachpersonal aus ambulanten und stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und alle anderen Interessierten.

Anmeldungen bis zum 30.10.2022 per E-Mail: forum-suedhessen@gmx.de


Den Einwahllink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.

Weitere Informationen: Pdf

„Von Herz zu Herz“ Podcast über unsere Arbeit

By Aktuelle Nachrichten, Aktuellesl, News, Uncategorized

In der aktuellen Folge erfährst Du mehr über das Pränatal – und Kinderpalliativteam Südhessen. Es besteht aus Ärzten, Hebammen, Seelsorgern, Pflegepersonal und einer Psychologin.

In nur 35 Minuten erfährst Du:

-welches umfassende Unterstützungsangebot es während und nach der Schwangerschaft anbietet

– welche Indikation bei dem Kind hierfür vorliegen muss ( bei den meisten Herzfehlern gegeben!)

– wie Du ein Kinderpalliativteam in Deiner Nähe finden kannst

– und welche Kosten damit verbunden sind

Hier ist der Link: Podcast