Skip to main content


20. April 2022: „Herz zu Herz“-Podcast über unsere Arbeit

In der aktuellen Folge des Podcasts erfährst Du mehr über das Pränatal – und KinderpalliativTeam Südhessen.
Es besteht aus Ärzten, Hebammen, Seelsorgern, Pflegepersonal und einer Psychologin.

In nur 35 Minuten erfährst Du:

– welches umfassende Unterstützungsangebot es während und nach der Schwangerschaft anbietet

– welche Indikation bei dem Kind hierfür vorliegen muss ( bei den meisten Herzfehlern gegeben!)

– wie Du ein Kinderpalliativteam in Deiner Nähe finden kannst

– und welche Kosten damit verbunden sind

Hier ist der Link: Podcast


28. Juni 2021: Unser Team der pränatalen palliativen Beratung und Versorgungsplanung gewinnt den Preis der Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung
Wir haben gewonnen!!

Unser Team der pränatalen palliativen Beratung und Versorgungsplanung (Dr. Silke Ehlers, Theresia Rosenberger, Anette Krüger) ist mit dem diesjährigen Preis der Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung ausgezeichnet worden.

Unter den insgesamt 77 Bewerbungen wurden durch die internationale Fachjury drei Projekte/Organisationen vorgeschlagen und vom Stiftungsrat für den Preis ausgewählt.

In der Begründung seitens der Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung heißt es:

Es ist mir eine große Freude, Ihnen mitteilen zu können, dass das KinderPalliativTeam Südhessen für die vorbildliche Betreuung schwerkranker, bald sterbender Neugeborener zuhause ausgezeichnet wird. Sie bieten Familien nach vorgeburtlicher Untersuchung fachkundige Beratung, Begleitung und Beistand an, um die verbleibende Zeit mit ihrem kranken Kind vorzubereiten und zu gestalten. Mit der Betreuung des sterbenden Kindes zu Hause ermöglichen Sie es den Familien, ihr Kind in die Familie aufzunehmen und ihm bis zuletzt fürsorglich beizustehen. Den Sieg teilen sich mit Ihnen die Fachstelle kindsverlust.ch für ihre langjährige Pionierarbeit in der Schweiz und das St. Josef Krankenhaus in Wien mit ihrem Projekt „Perinatale Palliative Care“.“

Wir freuen uns riesig zu den drei Preisträgern mit jeweils 30.000 CF zu gehören.

Die Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung dient der Förderung und Auszeichnung von wissenschaftlichen und kulturellen Vorhaben und Leistungen, welche der Volkswohlfahrt, der Humanität und dem Frieden dienen. Sie vergibt alle 2 Jahre einen Preis, dessen allgemeiner Zweck die Ehrung außerordentlicher Leistungen auf dem Gebiet der Lebenshilfe ist.  Für 2020/21 war die Ausschreibung an Initiativen gerichtet, die Frauen und Familien beim Erleben und Weiterleben nach dem frühen Tod ihres Kindes wirksam unterstützen.

Für weitere Informationen: https://www.ffj-stiftung.li

 

Preisverleihung im Schloss Vaduz – 07.09.2021

Das Gewinner-Team